Herzlich Willkommen im Teddybärkrankenhaus
Die Universitätsklinik Leipzig lud die Vorschüler der Kita Regenbogen am 14.7.2022 ganz herzlich ein, das Teddybärkrankenhaus Leipzig zu besuchen. Alle waren sehr gespannt und machten sich mit einem Plüschtier unter dem Arm auf den Weg. Freundlich wurden wir von unserer Betreuerin Elise empfangen und natürlich krankenhausgerecht mit Maske und Desinfektion ausgestattet. Zuerst ging es zu den Ärzten. Jedes Plüschtier wurde einzeln empfangen und untersucht. Ob Röntgen, MRT, Abhören oder Abtasten - jedes Krankheitsbild wurde sehr ernst genommen und mit den Kindern besprochen. Nun bekam das kranke Kuscheltier ein Rezept und wir wurden zur Impfstation weitergeleitet. Hier gab es eine Impfung und einen tollen Impfpass. Danach ging es in die Apotheke wo viele fleißige Hände auf uns warteten, die uns tolle Medizin für die kleinen kranken Patienten zusammensuchten.
Ein besonderes Highlight war eine alte Pillendrehmaschine, wo jedes Kind Tabletten herstellen konnten. Im nächsten Raum wartete ein großer Teddy auf uns. An diesem erklärten uns zwei junge Ärztinnen die inneren Organe. Jedes Kind konnte sein Wissen über den Körper unter Beweis stellen. Nun gab es eine kleine Pause, um Picknick zu machen und die vielen tollen Eindrücke zu verarbeiten. Zum Schluss durften wir uns noch einen Krankenwagen von innen anschauen und fast alles ausprobieren. Zwei junge Rettungssanitäter erklärten uns jedes Detail und beantworteten alle unsere Fragen.
Es war ein tolles Erlebnis, die Studenten nahmen sich viel Zeit und erklärten uns sehr kindgerecht und auf Augenhöhe die Welt des Krankenhauses. Begeistert hat uns die Detailgetreue und dass die Kinder selbst mitmachen konnten und immer einbezogen wurden. Diese netten kindernahen „Doktoren“ im weißen Kittel haben bestimmt ein Stück weit dazu beigetragen, den Schrecken des Krankenhauses zu entkräften.
Text: Anke König