Verabschiedung von Frau Orbán in den Ruhestand
In dieser Woche verabschiedeten wir unsere langjährige Kollegin Petra Orbán in den wohlverdienten Ruhestand!
Bereits im April 1991 begann Petra's Reise beim Deutschen Roten Kreuz: Ursprünglich war sie als Mitarbeiterin im Fahrdienst angestellt. Petra, liebevoll auch als 'Mutti' der Zivis genannt wurde, übernahm 3 Jahre später den Bereich der Mitgliederverwaltung und Blutspende und kehrte mit der Eröffnung des DRK-Zentrums in Borna dem Fahrdienst dem Rücken zu. Denn hier wartete eine neue Herausforderung auf sie: Der Aufbau des Sozialmarktes in Borna - Gleiches übernahm sie auch bei dem neuen Objekt in Wiederitzsch.
Nebenher hat sich Frau Orbán stets ehrenamtlich eingesetzt und bspw. um Menschen mit Behinderung gekümmert, betreute und leitete dabei die Disko für Menschen mit Behinderung. Zusätzlich begleitete sie von 1996 bis Mitte der 2000er die Ferienaktion "Kinder in die Schweiz", bei der benachteiligte Kinder die Möglichkeit erhalten mehrere Wochen bei einer Austauschfamilie in der Schweiz zu leben.
Petra Orbán gehört damit zu den Mitarbeitern der ersten Stunde, die den Bereich 'Soziales' gelebt und geprägt hat, wie kaum ein anderer. Mit einem weinenden und lachenden Auge verabschieden wir Petra in ihren Ruhestand und sind sehr froh darüber, dass sie uns als Ehrenamtliche weiterhin erhalten bleibt - denn die Disko für Menschen mit Behinderung wird weiterhin in ihrem Verantwortungsbereich bleiben.
Für den Ruhestand von Herzen alles Liebe, Frau Orbán!