Praxis durch Ehrenamt kennen lernen

Geschäftsbereichsleiter Verbandsarbeit
Olaf KühlingTel: 034203 / 49-110
o.kuehling@drk-leipzig-land.de Schulstraße 15
04442 Zwenkau
Mit ihrem sozialen Engagement helfen die vielen tausend Ehrenamtlichen nicht nur anderen, sie entwickeln sich auch persönlich weiter und prägen das gesellschaftliche Klima in Deutschland, indem sie Verantwortung übernehmen.
Ein Ehrenamt im sozialen, medizinischen oder pflegerischen Bereich kann darüber hinaus eine gute Orientierung für einen Ausbildungsberuf oder Quereinstieg in dieses Berufsfeld bieten.
Das DRK sucht engagierte Menschen
Das DRK sucht Frauen und Männer in jedem Alter, die ...
- etwas Sinnvolles tun möchten
- benachteiligten Menschen helfen wollen
- Freude daran haben, mit anderen Menschen zusammen zu sein
- Lebenssituationen gestalten und verändern möchten
- ihre eigenen Interessen, Erfahrungen und Kenntnisse in ein soziales Engagement einbringen möchten oder
- sich fachlich und persönlich weiterqualifizieren wollen

Einsatz im Ehrenamt
Das Ehrenamt bietet ganz unterschiedliche Möglichkeiten sich zu engagieren. Man kann zum Beispiel…
- Feste in Kindertageseinrichtungen mitgestalten
- Kinder bei den Hausaufgaben im Hort unterstützen
- Handwerker-Pate für Kindergartenkinder werden
- ältere Menschen mit wenigen sozialen Kontakten besuchen und z. B. die Tageszeitung vorlesen
- mit den Bewohnern unserer Altenpflegeheime Bingo spielen
- nach der Sanitätsausbildung bei Veranstaltungen den Sanitätswachdienst übernehmen und seine theoretischen Kenntnisse in Maßnahmen der Erste-Hilfe anwenden
Für die ehrenamtliche Tätigkeit können wir gern ein Ehrenamtszeugnis ausstellen, welches Sie Ihren Bewerbungsunterlagen beifügen können.